| Aktuelles

| Gewerbeverein

| Veranstaltungen

| Aktionen

| Mitgliederverzeichnis

| Mitglied werden

| Dieburg-erleben

| E-Mail

share

Maimarkt

Jedes Jahr im Mai findet

diese Leistungsshow statt.

Dieburg in Blau

Alle zwei Jahre in der Dieburger Innenstadt.

Martinsmarkt

Seit über 30 Jahren
Anfang November.

Glückstalermarkt

Freitags und Samstags
in der Adventszeit.

Maimarkt

5.-7. Mai 2023

Maimarkt in Dieburg –

eine Leistungsschau Dieburger Unternehmen.

Stets zum Start in den Mai veranstaltet der Gewerbeverein seinen Maimarkt in der Dieburger Innenstadt. Die Besucher erwartet eine breite Palette an Gewerbetreibenden, die Ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen und anbieten. Die Bandbreite reicht dabei von Handwerkern, Einzelhändlern und Gastronomen bis hin zur ortsansässigen Industrie – diese enorme Vielfalt ist sicher eines der Erfolgsmerkmale des Maimarktes, wird doch für jedes Alter und Interesse etwas Besonderes geboten.  Hauptaugenmerk sind aber unsere Automobilhändler, die hier großflächig die neusten Automodelle präsentieren.

Und wer Lust hat direkt in der Innenstadt zu shoppen, wird sich darüber freuen, dass unsere Geschäfte am Sonntag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie ihre Türen öffnen.

Aber auch die Musik kommt auf dem Maimarkt nicht zu kurz. Im romantischen Weindorf im Fechenbachpark wird das Fest freitagsabends eröffnet und hier findet man in den nächsten drei Tagen neben köstlichen Speisen und Getränken auch eine Bühne mit allerlei Musikdarbietungen und verschiedensten Auftritten örtlicher Vereine, die allesamt für gute Stimmung sorgen.

Infos bei Armin Kaiser

Mobil: 0170 3288033

armin.k58@icloud.com

Dieburg in Blau

17. Juni 2023

Alle zwei Jahre: Dieburg in Blau

 

Die verkaufsoffene Sommernacht

Besucher von „Dieburg in Blau“ schwärmen von diesem besonderen Abend, an dem die Innenstadt von 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr an allen Ecken in prächtigem Blau erstrahlt. An diesem magischen Abend nimmt man sich gerne die Zeit, um durch die vielen Geschäfte zu flanieren und sich von den Dieburger Geschäftsleuten mit Leidenschaft und Kompetenz beraten zu lassen.

Auch Privatleute öffnen an diesem besonderen Abend ihre Innenhöfe für Besucher und laden herzlichst zum verweilen ein.

An einem lauen Sommerabend durch die Geschäfte bummeln und sich mit freundlichen Leuten amüsieren – hier genießt man echte Urlaubsstimmung.

 

Gastronomie für Leib und Seele

Nicht nur unseren Geschäftsleuten liegt Ihr Wohlbefinden am Herzen. Auch die Dieburger Gastronomen heißen Sie in der blauen Nacht herzlich willkommen, um sie zu verwöhnen.

Dass dabei auch exklusiv leckere Speisen und Getränke angeboten werden, die ganz zum Thema „Dieburg in Blau“ passen, ist für die Restaurantbetreiber eine Ehrensache.

 

Künstler

Dieburg in Blau ist ein Fest für alle Sinne. Sei es die Musik der Künstler auf der Bühne am Marktplatz, der Anblick der geheimnisvollen Stelzenläufer, Trommlern, Jongleuren, die berauschende Parade der Leuchtkostüme, die verschiedensten Straßenkünstler oder aber die Feuershow, bei der man das Spektakel nicht nur sieht und hört, sondern auch warm auf der Haut spürt.

 

Lassen Sie sich überraschen, welche Künstler außerdem durch die Innenstadt spazieren!        Kurzum: In dieser magischen Nacht findet wirklich jeder eine Darbietung, die ihn verzaubert.

Kunsthandwerk

Auch die Kunsthandwerker im Fechenbachpark wissen zu begeistern. Hier findet man echte Kreativwerke aus allen erdenklichen Materialien. Lassen Sie sich von den Handarbeiten aus Holz, Glas, Metall, Keramik und vielen weiteren Stoffen beeindrucken.

 

Feuerwerk

Zum krönenden Abschluss präsentiert der Gewerbeverein um 24.00 Uhr ein prächtiges Barockfeuerwerk vom Feinsten. Zusammen mit dem blau illuminierten Schloss Fechenbach ist das Feuerwerk eine Augenweide, die man ebenso wenig vergisst wie die schönen Stunden zuvor.

 

Anfragen unter:

Evelin Allmann

raumausstattung.allmann@web.de

06071-1752

Gefördert

vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, unterstützt von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Türingen.

Martinsmarkt

3. bis 5. November 2023

Dieburger Martinsmarkt –

seit über 30 Jahren ein voller Erfolg

 

Verkaufsstände

Jedes Jahr begeistert der Martinsmarkt mit seinem üppigen Angebot.

Über 130 Stände aller Branchen bieten nicht nur ausgesuchte Waren an, sondern laden Sie auch zu einem kulinarischen Fest verschiedenster Speisen und Getränke ein.

Bei einem heißen Glühwein genießt man die gemütliche Vorweihnachtsstimmung, trifft Freunde und Bekannte -  oder man lernt hier neue Freunde kennen. Kinder freuen sich über Leckereien und fahren mit dem Karussell, aber auch den erwachsenen Besuchern sei eine Fahrt mit dem Riesenrad ans Herz gelegt: Von soweit oben hat man einen traumhaften Blick über das winterliche Panorama Dieburgs- mitsamt seiner eindrucksvollen Weihnachtsbeleuchtung.

Der romantische Martinsmarkt öffnet seine Pforten freitags um 15.00 Uhr und ist samstags zwischen 10.00 Uhr und 21.00 Uhr und sonntags von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.

Darüber hinaus haben auch die örtlichen Geschäfte während des Marktes verlängerte Öffnungszeiten und heißen Sie samstags bis 20.00 Uhr und sonntags von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr herzlich willkommen.

Das Herzstück des Martinsmarktes:

der historische Mittelaltermarkt

Lassen Sie sich dank des historischen Mittelaltermarktes im Fechenbachpark in eine längst vergangene Zeit entführen. Erleben Sie hautnah wie einst Schmied, Scherenschleifer, Buchbinder, Glasbläser und viele mehr ihrem Handwerk nachgingen.

Im mittelalterlichen Zeltlager erfährt man, wie sich das Lagerleben früherer Tage gestaltete – inklusive der freudigen Höhepunkte des Mittelalters, von dem deftigen und würzigen Speisen und Getränken unserer Vorfahren, der stimmigen Musik einer Spielmannsgruppe (und deren authentischer Instrumente) bis hin zu Wahrsagern, Zauberern und allerlei Gauklern.

Der Dieburger Martinsmarkt ist mit seinem reichhaltigen Angebot, dem bunten Treiben und dem prächtigen Mittelaltermarkt einer der beliebtesten und schönsten Märkte der ganzen Region.

Sie sind herzlich eingeladen, sich von uns verzaubern zu lassen.

Der krönende Abschluss des Martinsmarktes stellt das traditionelle Martinsmarktkonzert dar. Um 20.00 Uhr beginnt das Konzert in der St. Peter und Paul-Kirche, wo Ihnen ein Chor mitsamt musikalischer Begleitung ein ganz besonderes musisches Schmankerl zum Abschied präsentiert.

In jedem Jahr ist die Resonanz groß und die Besucher sind hingerissen.

…Und natürlich ist der Eintritt für Sie kostenlos.

 

Anfragen unter:

Verena Anthofer

dieburger-martinsmarkt@web.de

Glückstalermarkt

Im Advent

Glückstalermarkt - immer freitagabends

und samstagvormittags und nachmittags

an den Adventswochenenden

 

Der beliebte Glückstalermarkt öffnet seine Buden stets am Freitag des ersten Adventswochenendes. Während der Adventszeit kann man sich freitags von 16.00  bis 22:00 Uhr und samstags von 11.00  bis 17:00 Uhr nicht nur den Gaumen verwöhnen lassen.

Denn im steten Wechsel sind hier über 20 Dieburger Vereine vertreten, die mit ihren Getränken und Speisen nicht nur den Hunger stillen, sondern auch zeigen, was echte Gastfreundschaft bedeutet.

Der Gewerbeverein selbst bietet freitagabends seine legendäre Kartoffelsuppe an, die je nach Wunsch mit Lachs, Speck oder Zwiebeln zubereitet wird – und als besonderes Schmankerl wird Ihnen die leckere Mahlzeit von echter Lokalprominenz serviert!

Doch damit nicht genug: samstags um 11:30 Uhr findet die Ziehung des Glückstaler-Gewinnspiels statt. Und die Musikdarbietungen verschiedener Chöre, Schulen und Musikvereine sorgen dafür, dass Ohren und Sinne in jedem Fall in schöne Weihnachtsstimmung versetzt werden.

 

Nachtwächterrundgänge

Von den Nachtwächterrundgängen des „Heimatvereins Dieburg“ sind alle Besucher immer wieder begeistert. Ein Grund ist sicherlich, dass die imposante Geschichte unseres schönen Dieburgs durch zwei unterhaltende Theaterstücke erzählt wird. Die Darsteller des Heimatvereins tragen die Stücke dabei mit viel Humor vor und können so für Dieburgs Historie begeistern.

Jeweils freitags um 18.00 Uhr und um 18.30 Uhr, direkt nach der Vereidigung des Nachtwächters, finden die kleinen Zeitreisen statt. Karten können Sie bei den bekannten Vorverkaufsstellen erwerben.

 

 

© Gewerbeverein Dieburg e. V.

Impressum

Disclaimer

Datenschutz

| E-Mail

Maimarkt

Jedes Jahr im Mai findet

diese Leistungsshow statt.

Dieburg in Blau

Alle zwei Jahre

in der Dieburger Innenstadt.

Martinsmarkt

Seit über 30 Jahren Anfang November.

Glückstalermarkt

Freitags und Samstags in der Adventszeit.

Wirtschaftsstandort Dieburg

Maimarkt

5.-7. Mai 2023

Infos bei Armin Kaiser

Mobil: 0170 3288033

armin.k58@icloud.com

Maimarkt in Dieburg –

eine Leistungsschau Dieburger Unternehmen.

Stets zum Start in den Mai veranstaltet der Gewerbeverein seinen Maimarkt in der Dieburger Innenstadt. Die Besucher erwartet  eine breite Palette an Gewerbetreibenden, die Ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen und anbieten. Die Bandbreite reicht dabei von Handwerkern, Einzelhändlern und Gastronomen bis hin zur ortsansässigen Industrie – diese enorme Vielfalt ist sicher eines der Erfolgsmerkmale des Maimarktes, wird doch für jedes Alter und Interesse etwas Besonderes geboten.  Hauptaugenmerk sind aber unsere Automobilhändler, die hier großflächig die neusten Automodelle präsentieren.

Und wer Lust hat direkt in der Innenstadt zu shoppen, wird sich darüber freuen, dass unsere Geschäfte am Sonntag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie ihre Türen öffnen.

Aber auch die Musik kommt auf dem Maimarkt nicht zu kurz. Im romantischen Weindorf im Fechenbachpark wird das Fest freitagsabends eröffnet und hier findet man in den nächsten drei Tagen neben köstlichen Speisen und Getränken auch eine Bühne mit allerlei Musikdarbietungen und verschiedensten Auftritten örtlicher Vereine, die allesamt für gute Stimmung sorgen.

Dieburg in Blau

17. Juni 2023

Alle zwei Jahre: Dieburg in Blau

 

Die verkaufsoffene Sommernacht

Besucher von „Dieburg in Blau“ schwärmen von diesem besonderen Abend, an dem die Innenstadt von 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr an allen Ecken in prächtigem Blau erstrahlt. An diesem magischen Abend nimmt man sich gerne die Zeit, um durch die vielen Geschäfte zu flanieren und sich von den Dieburger Geschäftsleuten mit Leidenschaft und Kompetenz beraten zu lassen.

Auch Privatleute öffnen an diesem besonderen Abend ihre Innenhöfe für Besucher und laden herzlichst zum verweilen ein.

An einem lauen Sommerabend durch die Geschäfte bummeln und sich mit freundlichen Leuten amüsieren – hier genießt man echte Urlaubsstimmung.

 

Gastronomie für Leib und Seele

Nicht nur unseren Geschäftsleuten liegt Ihr Wohlbefinden am Herzen. Auch die Dieburger Gastronomen heißen Sie in der blauen Nacht herzlich willkommen, um sie zu verwöhnen.

Dass dabei auch exklusiv leckere Speisen und Getränke angeboten werden, die ganz zum Thema „Dieburg in Blau“ passen, ist für die Restaurantbetreiber eine Ehrensache.

 

Kunsthandwerk

Auch die Kunsthandwerker im Fechenbachpark wissen zu begeistern. Hier findet man echte Kreativwerke aus allen erdenklichen Materialien. Lassen Sie sich von den Handarbeiten aus Holz, Glas, Metall, Keramik und vielen weiteren Stoffen beeindrucken.

Künstler

Dieburg in Blau ist ein Fest für alle Sinne. Sei es die Musik der Künstler auf der Bühne am Marktplatz, der Anblick der geheimnisvollen Stelzenläufer, Trommlern, Jongleuren, die berauschende Parade der Leuchtkostüme, die verschiedensten Straßenkünstler oder aber die Feuershow, bei der man das Spektakel nicht nur sieht und hört, sondern auch warm auf der Haut spürt.

Lassen Sie sich überraschen, welche Künstler außerdem durch die Innenstadt spazieren!        Kurzum: In dieser magischen Nacht findet wirklich jeder eine Darbietung, die ihn verzaubert.

 

Feuerwerk

Zum krönenden Abschluss präsentiert der Gewerbeverein um 24.00 Uhr ein prächtiges Barockfeuerwerk vom Feinsten. Zusammen mit dem blau illuminierten Schloss Fechenbach ist das Feuerwerk eine Augenweide, die man ebenso wenig vergisst wie die schönen Stunden zuvor.

 

Anfragen unter:

Evelin Allmann

raumausstattung.allmann@web.de

06071-1752

 

Gefördert

vom Hessischen Ministerium

für Wissenschaft und Kunst,

unterstützt von der

Sparkassen-Kulturstiftung

Hessen-Türingen.

Martinsmarkt

3. bis 5 November 2023

Dieburger Martinsmarkt –

seit über 30 Jahren ein voller Erfolg

 

Verkaufsstände

Jedes Jahr begeistert der Martinsmarkt mit seinem üppigen Angebot.

Über 130 Stände aller Branchen bieten nicht nur ausgesuchte Waren an, sondern laden Sie auch zu einem kulinarischen Fest verschiedenster Speisen und Getränke ein.

Bei einem heißen Glühwein genießt man die gemütliche Vorweihnachtsstimmung, trifft Freunde und Bekannte -  oder man lernt hier neue Freunde kennen. Kinder freuen sich über Leckereien und fahren mit dem Karussell, aber auch den erwachsenen Besuchern sei eine Fahrt mit dem Riesenrad ans Herz gelegt: Von soweit oben hat man einen traumhaften Blick über das winterliche Panorama Dieburgs- mitsamt seiner eindrucksvollen Weihnachtsbeleuchtung.

Der romantische Martinsmarkt öffnet seine Pforten freitags um 15.00 Uhr und ist samstags zwischen 10.00 Uhr und 21.00 Uhr und sonntags von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.

Darüber hinaus haben auch die örtlichen Geschäfte während des Marktes verlängerte Öffnungszeiten und heißen Sie samstags bis 20.00 Uhr und sonntags von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr herzlich willkommen.

Der historische Mittelaltermarkt

Lassen Sie sich dank des historischen Mittelaltermarktes im Fechenbachpark in eine längst vergangene Zeit entführen. Erleben Sie hautnah wie einst Schmied, Scherenschleifer, Buchbinder, Glasbläser und viele mehr ihrem Handwerk nachgingen.

Im mittelalterlichen Zeltlager erfährt man, wie sich das Lagerleben früherer Tage gestaltete – inklusive der freudigen Höhepunkte des Mittelalters, von dem deftigen und würzigen Speisen und Getränken unserer Vorfahren, der stimmigen Musik einer Spielmannsgruppe (und deren authentischer Instrumente) bis hin zu Wahrsagern, Zauberern und allerlei Gauklern.

Der Dieburger Martinsmarkt ist mit seinem reichhaltigen Angebot, dem bunten Treiben und dem prächtigen Mittelaltermarkt einer der beliebtesten und schönsten Märkte der ganzen Region.

Sie sind herzlich eingeladen, sich von uns verzaubern zu lassen.

Der krönende Abschluss des Martinsmarktes stellt das traditionelle Martinsmarktkonzert dar. Um 20.00 Uhr beginnt das Konzert in der St. Peter und Paul-Kirche, wo Ihnen ein Chor mitsamt musikalischer Begleitung ein ganz besonderes musisches Schmankerl zum Abschied präsentiert.

In jedem Jahr ist die Resonanz groß und die Besucher sind hingerissen.

…Und natürlich ist der Eintritt für Sie kostenlos.

 

Anfragen unter: Verena Anthofer

dieburger-martinsmarkt@web.de

Im Advent

Glückstalermarkt

Glückstalermarkt - immer freitagabends

und samstagvormittags und nachmittags

an den Adventswochenenden

Der beliebte Glückstalermarkt öffnet seine Buden stets am Freitag des ersten Adventswochenendes. Während der Adventszeit kann man sich freitags von 16.00  bis 22:00 Uhr und samstags von 11.00  bis 17:00 Uhr nicht nur den Gaumen verwöhnen lassen.

Denn im steten Wechsel sind hier über 20 Dieburger Vereine vertreten, die mit ihren Getränken und Speisen nicht nur den Hunger stillen, sondern auch zeigen, was echte Gastfreundschaft bedeutet.

Der Gewerbeverein selbst bietet freitagabends seine legendäre Kartoffelsuppe an, die je nach Wunsch mit Lachs, Speck oder Zwiebeln zubereitet wird – und als besonderes Schmankerl wird Ihnen die leckere Mahlzeit von echter Lokalprominenz serviert!

Doch damit nicht genug: samstags um 11:30 Uhr findet die Ziehung des Glückstaler-Gewinnspiels statt. Und die Musikdarbietungen verschiedener Chöre, Schulen und Musikvereine sorgen dafür, dass Ohren und Sinne in jedem Fall in schöne Weihnachtsstimmung versetzt werden.

 

Nachtwächterrundgänge

Von den Nachtwächterrundgängen des „Heimatvereins Dieburg“ sind alle Besucher immer wieder begeistert. Ein Grund ist sicherlich, dass die imposante Geschichte unseres schönen Dieburgs durch zwei unterhaltende Theaterstücke erzählt wird. Die Darsteller des Heimatvereins tragen die Stücke dabei mit viel Humor vor und können so für Dieburgs Historie begeistern.

Jeweils freitags um 18.00 Uhr und um 18.30 Uhr, direkt nach der Vereidigung des Nachtwächters, finden die kleinen Zeitreisen statt. Karten können Sie bei den bekannten Vorverkaufsstellen erwerben.

© Gewerbeverein Dieburg e. V.

Impressum

Disclaimer

Datenschutz

| E-Mail

Maimarkt

Jedes Jahr im Mai findet

diese Leistungsshow statt.

Dieburg in Blau

Alle zwei Jahre in der

Dieburger Innenstadt.

Martinsmarkt

Seit über 30 Jahren

Anfang November.

Glückstalermarkt

Freitags und Samstags

in der Adventszeit.

Maimarkt

5.-7. Mai 2023

Maimarkt in Dieburg – eine Leistungsschau Dieburger Unternehmen.

Stets zum Start in den Mai veranstaltet der Gewerbeverein seinen Maimarkt in der Dieburger Innenstadt. Die Besucher erwartet  eine breite Palette an Gewerbetreibenden, die Ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen und anbieten. Die Bandbreite reicht dabei von Handwerkern, Einzelhändlern und Gastronomen bis hin zur ortsansässigen Industrie – diese enorme Vielfalt ist sicher eines der Erfolgsmerkmale des Maimarktes, wird doch für jedes Alter und Interesse etwas Besonderes geboten.  Hauptaugenmerk sind aber unsere Automobilhändler, die hier großflächig die neusten Automodelle präsentieren.

Und wer Lust hat direkt in der Innenstadt zu shoppen, wird sich darüber freuen, dass unsere Geschäfte am Sonntag von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie ihre Türen öffnen.

Aber auch die Musik kommt auf dem Maimarkt nicht zu kurz. Im romantischen Weindorf im Fechenbachpark wird das Fest freitagsabends eröffnet und hier findet man in den nächsten drei Tagen neben köstlichen Speisen und Getränken auch eine Bühne mit allerlei Musikdarbietungen und verschiedensten Auftritten örtlicher Vereine, die allesamt für gute Stimmung sorgen.

 

Infos bei Armin Kaiser

Mobil: 0170 3288033

armin.k58@icloud.com

Dieburg in Blau

17. Juni 2023

Alle zwei Jahre: Dieburg in Blau

 

Die verkaufsoffene Sommernacht

Besucher von „Dieburg in Blau“ schwärmen von diesem besonderen Abend, an dem die Innenstadt von 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr an allen Ecken in prächtigem Blau erstrahlt. An diesem magischen Abend nimmt man sich gerne die Zeit, um durch die vielen Geschäfte zu flanieren und sich von den Dieburger Geschäftsleuten mit Leidenschaft und Kompetenz beraten zu lassen.

Auch Privatleute öffnen an diesem besonderen Abend ihre Innenhöfe für Besucher und laden herzlichst zum verweilen ein.

An einem lauen Sommerabend durch die Geschäfte bummeln und sich mit freundlichen Leuten amüsieren – hier genießt man echte Urlaubsstimmung.

 

Gastronomie für Leib und Seele

Nicht nur unseren Geschäftsleuten liegt Ihr Wohlbefinden am Herzen. Auch die Dieburger Gastronomen heißen Sie in der blauen Nacht herzlich willkommen, um sie zu verwöhnen.

Dass dabei auch exklusiv leckere Speisen und Getränke angeboten werden, die ganz zum Thema „Dieburg in Blau“ passen, ist für die Restaurantbetreiber eine Ehrensache.

 

Kunsthandwerk

Auch die Kunsthandwerker im Fechenbachpark wissen zu begeistern. Hier findet man echte Kreativwerke aus allen erdenklichen Materialien. Lassen Sie sich von den Handarbeiten aus Holz, Glas, Metall, Keramik und vielen weiteren Stoffen beeindrucken.

Künstler

Dieburg in Blau ist ein Fest für alle Sinne. Sei es die Musik der Künstler auf der Bühne am Marktplatz, der Anblick der geheimnisvollen Stelzenläufer, Trommlern, Jongleuren, die berauschende Parade der Leuchtkostüme, die verschiedensten Straßenkünstler oder aber die Feuershow, bei der man das Spektakel nicht nur sieht und hört, sondern auch warm auf der Haut spürt.

Lassen Sie sich überraschen, welche Künstler außerdem durch die Innenstadt spazieren!        Kurzum: In dieser magischen Nacht findet wirklich jeder eine Darbietung, die ihn verzaubert.

 

Feuerwerk

Zum krönenden Abschluss präsentiert der Gewerbeverein um 24.00 Uhr ein prächtiges Barockfeuerwerk vom Feinsten. Zusammen mit dem blau illuminierten Schloss Fechenbach ist das Feuerwerk eine Augenweide, die man ebenso wenig vergisst wie die schönen Stunden zuvor.

 

Anfragen unter:

Evelin Allmann

raumausstattung.allmann@web.de

06071-1752

 

Gefördert vom Hessischen

Ministerium für Wissenschaft

und Kunst, unterstützt von der

Sparkassen-Kulturstiftung

Hessen-Türingen.

Martinsmarkt

3. bis 5. November 2023

Dieburger Martinsmarkt – seit über 30 Jahren ein voller Erfolg

 

Verkaufsstände

Jedes Jahr begeistert der Martinsmarkt mit seinem üppigen Angebot.

Über 130 Stände aller Branchen bieten nicht nur ausgesuchte Waren an, sondern laden Sie auch zu einem kulinarischen Fest verschiedenster Speisen und Getränke ein.

Bei einem heißen Glühwein genießt man die gemütliche Vorweihnachtsstimmung, trifft Freunde und Bekannte -  oder man lernt hier neue Freunde kennen. Kinder freuen sich über Leckereien und fahren mit dem Karussell, aber auch den erwachsenen Besuchern sei eine Fahrt mit dem Riesenrad ans Herz gelegt: Von soweit oben hat man einen traumhaften Blick über das winterliche Panorama Dieburgs- mitsamt seiner eindrucksvollen Weihnachtsbeleuchtung.

Der romantische Martinsmarkt öffnet seine Pforten freitags um 15.00 Uhr und ist samstags zwischen 10.00 Uhr und 21.00 Uhr und sonntags von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.

Darüber hinaus haben auch die örtlichen Geschäfte während des Marktes verlängerte Öffnungszeiten und heißen Sie samstags bis 20.00 Uhr und sonntags von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr herzlich willkommen.

 

Das Herzstück des Martinsmarktes:

der historische Mittelaltermarkt

Lassen Sie sich dank des historischen Mittelaltermarktes im Fechenbachpark in eine längst vergangene Zeit entführen. Erleben Sie hautnah wie einst Schmied, Scherenschleifer, Buchbinder, Glasbläser und viele mehr ihrem Handwerk nachgingen.

Im mittelalterlichen Zeltlager erfährt man, wie sich das Lagerleben früherer Tage gestaltete – inklusive der freudigen Höhepunkte des Mittelalters, von dem deftigen und würzigen Speisen und Getränken unserer Vorfahren, der stimmigen Musik einer Spielmannsgruppe (und deren authentischer Instrumente) bis hin zu Wahrsagern, Zauberern und allerlei Gauklern.

Der Dieburger Martinsmarkt ist mit seinem reichhaltigen Angebot, dem bunten Treiben und dem prächtigen Mittelaltermarkt einer der beliebtesten und schönsten Märkte der ganzen Region.

Sie sind herzlich eingeladen, sich von uns verzaubern zu lassen.

Der krönende Abschluss des Martinsmarktes stellt das traditionelle Martinsmarktkonzert dar. Um 20.00 Uhr beginnt das Konzert in der St. Peter und Paul-Kirche, wo Ihnen ein Chor mitsamt musikalischer Begleitung ein ganz besonderes musisches Schmankerl zum Abschied präsentiert.

In jedem Jahr ist die Resonanz groß und die Besucher sind hingerissen.

…Und natürlich ist der Eintritt für Sie kostenlos.

 

Anfragen unter: Verena Anthofer

dieburger-martinsmarkt@web.de

Glückstalermarkt

Im Advent

Glückstalermarkt - immer freitagabends

und samstagvormittags und nachmittags

an den Adventswochenenden

Der beliebte Glückstalermarkt öffnet seine Buden stets am Freitag des ersten Adventswochenendes. Während der Adventszeit kann man sich freitags von 16.00  bis 22:00 Uhr und samstags von 11.00  bis 17:00 Uhr nicht nur den Gaumen verwöhnen lassen.

Denn im steten Wechsel sind hier über 20 Dieburger Vereine vertreten, die mit ihren Getränken und Speisen nicht nur den Hunger stillen, sondern auch zeigen, was echte Gastfreundschaft bedeutet.

Der Gewerbeverein selbst bietet freitagabends seine legendäre Kartoffelsuppe an, die je nach Wunsch mit Lachs, Speck oder Zwiebeln zubereitet wird – und als besonderes Schmankerl wird Ihnen die leckere Mahlzeit von echter Lokalprominenz serviert!

Doch damit nicht genug: samstags um 11:30 Uhr findet die Ziehung des Glückstaler-Gewinnspiels statt. Und die Musikdarbietungen verschiedener Chöre, Schulen und Musikvereine sorgen dafür, dass Ohren und Sinne in jedem Fall in schöne Weihnachtsstimmung versetzt werden.

 

Nachtwächterrundgänge

Von den Nachtwächterrundgängen des „Heimatvereins Dieburg“ sind alle Besucher immer wieder begeistert. Ein Grund ist sicherlich, dass die imposante Geschichte unseres schönen Dieburgs durch zwei unterhaltende Theaterstücke erzählt wird. Die Darsteller des Heimatvereins tragen die Stücke dabei mit viel Humor vor und können so für Dieburgs Historie begeistern.

Jeweils freitags um 18.00 Uhr und um 18.30 Uhr, direkt nach der Vereidigung des Nachtwächters, finden die kleinen Zeitreisen statt. Karten können Sie bei den bekannten Vorverkaufsstellen erwerben.

© Gewerbeverein Dieburg e. V.

Impressum

Disclaimer

Datenschutz